"Messies können nicht anders. Sie brauchen Hilfe und nicht Ausgrenzung."www.Animal-Hoarding-in-der-Schweiz.ch www.Verwahrlosung-und-Messie-in-der-Schweiz.ch "Messies können nicht anders. Sie brauchen Hilfe und nicht Ausgrenzung."Quelle Plante WissenGespräch mit Dr. Rainer Rehberger Messies leiden gleichzeitig unter Depressionen, zwanghaften Charakterzügen und einem unsicher abweisenden Bindungsverhalten. Sie sind misstrauisch, verschlossen und suchen deshalb häufig keine professionelle Hilfe auf. Viele von ihnen sehnen sich nach einer engeren Bindung zu anderen Menschen, fürchten aber Abweisung und machen sich selbst daher unerreichbar. Gegen rasch aufschießende Gefühle, gezwungen und überwältigt zu sein, setzen sie ihr "Mach-ich-nicht"-Muster: Sie hören nicht zu, sind schnell zerstreut und halten Termine, Fristen oder Vereinbarungen nicht ein. Viele Messies wollen ihre Vorhaben, Aufgaben und Aufträge zwar ausführen, aber sie machen das oft nicht oder nur nach langem Aufschieben. Sie müssen sich sehr überwinden, ihre Vorhaben in Angriff zu nehmen und sind dann sehr schnell erschöpft. | |

Sonntag, 30. Juni 2013
Schweiz: "Messies können nicht anders. Sie brauchen Hilfe und nicht Ausgrenzung."
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.